1. DenkSportWeg wurde eröffnet
|
![]() |
|
Auch wenn das Wetter an diesem Tag nicht ganz mitspielte, die Freude über den 1. DenkSportWeg war bei allen Beteiligten groß.
vlnr: Karin Ziegner (Kath. Bildungswerk, Seniorenbildung), Ing. Albuin Neuner (Stadt Innsbruck, Ref. Natur u. Erholung), Bgm. Georg Willi, Mag. Angelika Stegmayr (Kath. Bildungswerk, Leitung), Vizebgm. Ing. Mag. Johannes Anzengruber BSc, Bischof MMag. Hermann Glettler - Fotos: DIBK/Cincelli
Innsbruck Schillerweg
Der DenkSportWeg Innsbruck umfasst 11 Stationen und ist 1km lang. Bänke am Wegesrand laden zum Verweilen ein.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man ihn mit der Hungerburgbahn (Ausstieg Mittelstation) oder der IVB-Buslinie „W“(Haltestelle Alpenzoo).
Folgen Sie der Straße Richtung Osten (Mühlau) und biegen links in den Schillerweg ein. Nach ca. 100 m startet der DenkSportWeg. Blaue Hinweisschilder führen zum DenkSportWeg.
Übersichtsplan als Download
Flyer DenkSportWeg_Innsbruck

AktivPass
Entdecken Sie, was Sie bewegt!
Sichern Sie sich Ihrene kostenlosen AktivPass, um Ihr volles Potential am DenkSportWeg zu entfalten. Er begleitet Sie bei Ihren regelmäßigen Besuchen am DenkSportWeg und hilft Ihnen dabei, langfristig motiviert und aktiv zu bleiben.
Sie können den AktivPass kostenlos im Bürgerservice der Stadt Innsbruck abholen oder hier herunterladen.

Lösung Alltagsurlaub
Wenn Sie Gefallen an den Übungen gefunden haben, finden Sie hier weitere Übungen und als Angebot den DenkSpaziergang.