Bild Pexels/ Andrea Piacquadio

Workshopreihe SMART&FIT am Handy

Auf Grund der erhaltenen Förderung des Bundesministeriums Finanzen, durch unsere Teilnahme des Programmes "Digital Skills for All", können wir ein 2-stündiges Schnuppertraining, mit 2 Trainer:innen, kostenlos anbieten.

In unserem interaktiven Training schnuppern wir in das Know-how und die praktischen Fähigkeiten, um ein Smartphone voll auszuschöpfen. Egal, ob absoluter Neuling oder schon mit etwas Erfahrung – wir passen uns dem Kenntnisstand an und vermitteln das Wissen auf verständliche und leicht nachvollziehbare Weise. In unserem Training legen wir großen Wert auf praxisnahe Übungen und individuelle Betreuung. Worauf wartest du noch? Nutze die Chance, dein Handy in ein mächtiges Werkzeug zu verwandeln und das volle Potenzial auszuschöpfen. Wir zeigen die besten Apps und nützliche Funktionen, mit denen man den Alltag produktiver und unterhaltsamer gestalten kann.

  • Surfen im Internet
  • Sozialen Medien folgen
  • VVT-Tickets
  • Digitales Amt
  • Führerschein am Handy
  • Tipps & Tricks …

Termine (wird stetig aktualisiert):

07.11.2023 / Sitzungszimmer Gemeinde Vomp / 09 - 11Uhr

07.11.2023 / Pfarrsaal, Steinach am Brenner / 14 - 16Uhr

21.11.2023 / Bücherei Mutters / 09 - 11Uhr

21.11.2023 / Pfarrsaal, Mils bei Hall / 15 - 17Uhr

27.11.2023 / Pfarrsaal Absam / 09 - 11Uhr

30.11.2023 / Kindergarten, Navis/ 15 - 17Uhr

04.12.2023 / Widum Wängle / 15 - 17Uhr

05.12.2023 / alter Pfarrkindergarten, Jenbach / 09 - 11Uhr

 

 

 

© Katholisches Bildungswerk

Lehrgang zur/m Zertifizierten SelbA Trainer:in in Imst

Im Frühling 2024 startet in Imst ein Lehrgang zur/m Zertifizierten Selba Trainer:in!

"Ich habe mich für die Ausbildung zum SelbA-Trainer als Mann ganz bewusst entschieden, da ich auf Grund meiner anderen Tätigkeiten (Erwachsenenschule, Computeria und Lerncafe mehr theoretisches Hintergrundwissen für die Arbeit mit älteren Personen erwerben wollte. Ich kann jeden Mann nur ermutigen, diese Ausbildung zu machen." Werner Beyerle, SelbA Trainer 

Bei Interesse empfehlen wir die Teilnahme an einem kostenlosen Informationsabend am:

21.11.23 18.30 Uhr vor Ort Pfarre Imst

25.01.24 19.00 Uhr online über webex

22.02.24 19.00 Uhr online über webex

Nähere Informationen zum Lehrgang SelbA Trainer:in

Bild erstellt mit KI/ AI Image Creator Canva

Erste Hilfe Kurs für Senior:innen

Nach Besuch dieses Lehrgangs in Kooperation mit dem Roten Kreuz Tirol können die Kursteilnehmer:innen Notfallsituationen sicher erkennen und kompetent die Erstversorgung der Betroffenen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes gewährleisten. Neben dem Kennenlernen der Rettungskette und dem Erlernen des richtigen Handelns bei Bewusstlosigkeit und der Wiederbelebung, beschäftigt sich der Kurs auch mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen bei Schlaganfall, Diabetes und Herzerkrankungen. Weiters wird die Handhabung des Defibrillator erlernt.

Termine

06. November 2023 - Schwaz

28. November 2023 - Innsbruck

Hier geht´s zur Anmeldung...