Neues

Ob Verein, Initiative oder gemeinnütziges Projekt – wer heute sichtbar sein will, kommt an Social Media nicht vorbei.

In unseren praxisnahen 3- teiligen Workshopreihen zeigen wir, wie Ehrenamtliche mit einfachen Mitteln Inhalte erstellen und ihre Botschaften professionell kommunizieren können:

  • warum Social Media im Ehrenamt wertvoll ist
  • wie Inhalte geplant und gestaltet werden – auch ohne Vorkenntnisse
  • wie Tools wie Canva oder ChatGPT die Content-Erstellung erleichtern wie man mit wenig Aufwand Sichtbarkeit, Reichweite und Vertrauen aufbaut

Zielgruppe: Ehrenamtlich Engagierte, die digital durchstarten möchten

Die Teilnehmer:innen werden von zwei qualifizierten Referent:innen begleitet und geschult.

 

Präsenztermine:

 
Datum Uhrzeit Ort
01.08.|08.08.|09.08.2025 16:00 - 19:30 Uhr | 09:30 - 13:00 Uhr 

Stadtteiltreff Höttinger Au,

Daneygasse 1 | 6020 Innsbruck

03.10.|10.10.|11.10.2025 16:00 - 19:30 Uhr | 09:30 - 13:00 Uhr

Alter Widum,

Schulhausplatz 7 | 6500 Landeck

07.11.|14.11.|15.11.2025 16:00 - 19:30 Uhr | 09:30 - 13:00 Uhr

Somweberhaus

Postgasse 19 | 6200 Jenbach

23.01.|30.01.|31.01.2026 16:00 - 19:30 Uhr | 09:30 - 13:00Uhr wird rechtzeitig bekannt gegeben
06.03.|13.03.|14.3.2026 16:00 - 19:30 Uhr | 09:30 - 13:00 Uhr wird rechtzeitig bekannt gegeben
12.06.|19.06.|20.06.2026 16:00 - 19:30 Uhr | 09:30 - 13:00 Uhr wird rechtzeitig bekannt gegeben

 

Onlinetermine:

Datum Uhrzeit Ort
05.09.|12.09.|13.09.2025 16:00 - 19:30 Uhr | 09:30 - 13:00 Uhr online
20.02.|27.02.|28.02.2026 16:00 - 19:30 Uhr | 09:30 - 13:00 Uhr online
17.04.|24.04.|25.04.2026 16:00 - 19:30 Uhr | 09:30 - 13:00 Uhr online

 

Teilnahme nur nach verbindlicher Anmeldung und Angabe der ehrenamtlichen Tätigkeit unter:

digitale@bildung-tirol.at

(Teilnehmer:innen- Plätze auf 12 Personen begrenzt.)

Bitte zu den Präsenzterminen einen eigenen Laptop mitnehmen.

 

Kostenlose Teilnahme durch Förderung von