• Home
  • Bereiche
    • Weltanschauungen im Dialog
    • Persönlichkeitsbildung
    • Gesellschaft und Soziales
    • fit for family
    • SelbA
    • Generationen und Projekte
    • DenkSportWeg
    • Berufliche Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
  • Bildungswerke
  • Über uns
    • #KBW
    • Team
    • Leitbild
    • Qualität
    • Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Neues
  • Login für Mitarbeiter
  • Login für Mitarbeiter
  • BUNT.glauben

    Mit dem Katholischen Bildungswerk Tirol

  • Willkommen beim Katholischen Bildungswerk Tirol
    Mehr
  • fit for family online - ELTERNbildung via INTERNET
    Mehr
  • SelbA Lichtblicke
    Mehr
  • DenkSportWeg
    Mehr
©iStock.com/AleksandarNakic

Online-Elternabend: Mit Kindern über Gewalt sprechen

Orientierung und Halt nach dem Amoklauf in Graz

Der tragische Amoklauf in Graz hat viele Familien tief erschüttert. Kinder und Jugendliche reagieren auf solche Ereignisse mit Fragen, Ängsten und Unsicherheiten – und Eltern sowie Pädagog:innen stehen vor der Herausforderung, darauf angemessen zu reagieren.

In dieser Online-Veranstaltung möchten wir Eltern (und gerne auch pädagogisch Tätige) dabei unterstützen, einen sensiblen und stärkenden Umgang mit den Emotionen und Fragen ihrer Kinder zu finden. Gemeinsam mit Mag. Petra Brunner, einer Expertin aus der Schulpsychologie sprechen wir darüber,

  • wie Kinder in verschiedenen Altersstufen auf Gewalt reagieren,
  • wie man altersgerecht und ehrlich über das Geschehene sprechen kann,
  • welche Rolle Medien dabei spielen,
  • und wie Eltern selbst mit ihren eigenen Gefühlen umgehen können.

Termin: Dienstag, 24.06.2025, von 20:15 Uhr – 21:15 Uhr

Sei kostenlos dabei: 

https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw 

 

 Ein Angebot des Katholischen Bildungswerks – weil Bildung stärkt, gerade in schwierigen Zeiten. 

©Niklas von Wurmb-Seibel

Jahrestagung 2025 – Bildung entdecken & mitgestalten

Am Samstag, 28. Juni 2025 | 9:30–16:30 Uhr im Haus der Begegnung, Innsbruck

Unter dem Motto ZUSAMMEN - VONEINANDER. MITEINANDER. LERNEN. lädt das Katholische Bildungswerk Tirol herzlich zur Jahrestagung 2025 ein.

Ein besonderes Highlight:

Lesung & Diskussion mit Ronja von Wurmb-Seibel

Am Nachmittag wird das KBW zum Forum Bildung – ein lebendiger Marktplatz der Ideen. Unsere Fachbereiche, Referent:innen und zentralen Stellen stellen ihre Angebote vor – interaktiv, praxisnah und inspirierend. Ob Persönlichkeitsbildung, Gesellschaft & Soziales, Elternbildung oder digitale Bildung – hier ist für alle etwas dabei!

Tausche dich aus im Café Ehrenamt, erfahre mehr zu den neuen Angeboten von SelbA und fit-for-Family Elternbildung  oder hol dir praktische Tipps im Back Office.

Jetzt verbindlich online anmelden bis Freitag, 14. Juni 2025: https://form.jotform.com/211292016735046 

 

Im Sinne der diözesanen Nachhaltigkeitsstrategie empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Für Teilnehmer:innen aus Osttirol und Außerfern bieten wir kostenlose Busshuttle an. (Private Anreisen aus diesen Bezirken können nicht abgerechnet werden.)

Wir freuen uns auf einen Tag voller Begegnung, Austausch und neuer Impulse!

©Freepik.com

Mama Selfcare Happy Hours – Zeit für dich!

Ab Herbst 2025 startet die fit for family-Elternbildung mit einem neuen, kostenlosen Online-Angebot speziell für Mamas: die Mama Selfcare Happy Hours! mit Referentin Sophia Kofler.

Einmal im Monat heißt es: Austauschen, Auftanken und neue Impulse für mehr Selbstfürsorge im Mama-Alltag mitnehmen – bequem von zuhause aus.

Termine (mittwochs, 20.15 Uhr):

17.09., 15.10., 12.11., 10.12.2025

 

Kostenlos & offen für alle Mamas, die sich Zeit für sich selbst schenken möchten.

Neugierig? Sei dabei! Hier geht's direkt zum Online-Raum

©KBW Tirol

Jahresbericht 2024 – Bildung, Engagement & Begegnung

Unser Jahresbericht 2024 ist da – frisch gedruckt und randvoll mit Highlights aus allen Fachbereichen, besonderen Projekten und bewegenden Momenten.

Er gibt Einblick in ein Jahr, in dem Bildung Menschen verbunden, Verantwortung gestärkt und gesellschaftliche Themen aufgegriffen hat.

Ein besonderer Dank gilt unseren ehrenamtlich Engagierten: Mit beeindruckenden 19.780 geleisteten Stunden haben sie das Katholische Bildungswerk Tirol mitgetragen und geprägt.

Jetzt reinschauen, staunen und nachlesen, was uns 2024 bewegt hat!

>>> Download Jahresbericht

 

 

Resilienz fördern – „biegen statt brechen“

Das Thema „Resilienz“ gewinnt immer mehr an Relevanz – sowohl im individuellen als auch im organisationalen Kontext. In einem zwei- bzw. zweieinhalbtägigen Seminarangebot des Katholischen Bildungswerkes Tirol wird der Blick auf vorhandene Ressourcen im privaten und beruflichen Leben gelenkt und die eigene Krisenkompetenz gestärkt. Gemeinsam mit einer Coachin und Beraterin aus der Schweiz werden Möglichkeiten erarbeitet,  Herausforderungen zukünftig im Sinne der eigenen Gesundheit zu meistern, in Zeiten hoher Belastung flexibel und handlungsfähig zu bleiben, Sinnhaftigkeit zu erleben und Klarheit sowie Handlungsoptionen zu gewinnen. Interessierte Einzelpersonen, Gruppen oder Teams während oder nach Veränderungsprozessen können zwischen zwei verschiedenen Schwerpunktsetzungen wählen. 

RESILIENZ als Zukunfts - Kompetenz und Weiterbildungs - Modul
Fokus: Persönliche Resilienz und Krisenkompetenz
02.-03.10.2025, 9:00-17:15 Uhr, Haus der Begegnung, Innsbruck
Anmeldung: https://form.jotform.com/250283987525366
 
Kontakt und Information: andrea.klotz@bildung-tirol.at

 

 

Veranstaltung

 

Veranstaltung wird geladen...

 
Druckansicht

Kontakt

Eva Tollinger

Eva Tollinger (Montag-Mittwoch)

Eva Tollinger

Eleonora Haller (Mittwoch-Freitag)

0512 2230 4801
kbw@bildung-tirol.at

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag09:00 bis 12:00 Uhr13:00 bis 17:00 Uhr

Freitag09:00 bis 12:00 Uhr

 

Facebook

Instagram

 
 
Bestellung von 

Neues

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Bildung als Schlüssel zur Veränderung

    Mehr
  • Bachelorabschluss für Lebens- und Sozialberater:innen

    Mehr
  • Jahresbericht 2023

    Mehr
  • Das war die Jahrestagung 2023

    Mehr
  • Herzlich willkommen KBW Zillertal

    Mehr
  • Exerzitien im Alltag - Jahresprogramm 2023/24

    Mehr
  • Tiroler Bibelkurs 2023/ 2024

    Mehr

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich an, um wöchentlich Informationen zu Veranstaltungen in Ihrem Bezirk zu erhalten.

 

Träger

Diözese Innsbruck

Förderer

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Frauen, Familien und Jugend
Land Tirol
Stadt Innsbruck

Mitgliedschaften

Forum katholischer Erwachsenenbildung in Österreich
Erwachsenenbildung Tirol

© Katholisches Bildungswerk

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • AGB