
ELTERN.BABY.COACH
Weiterbildung zu Babys erstem Jahr
In dieser Weiterbildung dreht sich alles um „Babys erstes Jahr“
- Wie können Eltern von Babys von Anfang an gestärkt werden und Sicherheit gewinnen?
- Welche Bedürfnisse haben Babys im ersten Lebensjahr und wie können diese mit den Bedürfnissen der Eltern in Einklang gebracht werden?
- Wie können Eltern ihr Baby in der Entwicklung einfühlsam begleiten und dabei auch sich selbst stärken?
Was erwartet Sie in der Weiterbildung Eltern-Baby-Coach
Es erwartet Sie viel Praktisches zu den Themen Ernährung, Stillen, Ein- und Durchschlafen, Rituale, Vater-, Mutterrolle, eine sichere Eltern-Kind-Bindung, Babysitter, Kinderbetreuung u.v.m.
In der Weiterbildung zum Eltern.Baby.Coach lernen Sie Eltern-Baby-Treffen einfühlsam und kreativ zu gestalten und Elternfragen kompetent zu moderieren.
Für wen ist die Weiterbildung gedacht?
Zielgruppe des Eltern-Baby-Coach sind Personen die bereits Erfahrung in der Begleitung und Beratung von Stillgruppen oder Kindergruppen haben:
- MitarbeiterInnen in Eltern-Kind-Zentren und Beratungsstellen
- Hebammen und Säuglingspflegepersonal
- Familienbeauftragte in Gemeinden und Sozialsprengeln
- interessierte Eltern und Tageseltern
Info-Abend: Do, 23.02., online 20-22 Uhr
Klären Sie offene Fragen und erleben Sie die kreative Arbeitsweise der Referentin Sabine Schäffer, diplomierte Früherzieherin, Erwachsenenbildnerin und Lehrbeauftragte.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich:
Marlene Möltner-Pfeiffer, Elternbildung, Tel.: 0512 2230 4506
marlene.moeltner-pfeiffer@bildung-tirol.at
Hier geht's zum Online-Infoabend
TEIL 1 – BASISMODUL
Theorie und viel Praktisches zu den Themen
- Ernährung, Stillen, Ein- und Durchschlafen
- Rituale und eine sichere Eltern-Kind-Bindung
- Bewegungs- und Sinnesentwicklung
- eine entwicklungsfördernde Umgebung
- Sprachentwicklung, Reime und Lieder
- Babysitter und Kinderbetreuung
- Elternfragen und Elternbildung
- Achtsamkeits- und Entspannungsübungen, Bewegungsspiele für Babys, Spiele zu Lauten, Rhythmus, Sprachentwicklung, einfache Spielsachenselbst herstellen
TEIL 2 – AUFBAUMODUL UND ABSCHLUSS
Vertiefung mittels hilfreicher Methoden der Erwachsenenbildung
- Kompetente und einfühlsame Begleitung von Eltern mit Babys
- Kreative Gestaltung von Eltern-Baby-Treffen
- Moderation von Elterngesprächen
- Möglichkeiten als Eltern.Baby.Coach
- Spielpädagogische Angebote, Seminardesign
- Durchführung in der Lerngruppe
Arbeitsweise
- Ganzheitliches Lernen
- Theoretische Impulse, praktische Anleitungen und Reflexion
- Abwechslungsreich, informativ, erlebnisorientiert
Referentin:
Sabine Schäffer, Dipl. Kindergartenpädagogin und Früherzieherin, Erwachsenenbildnerin, EKIZ-Leiterin und Lehrbeauftragte
Veranstaltungsort:
im Raum Innsbruck / Innsbruck Land
Termine:
BASISMODULE: 24. - 25. März 2023 und 21. - 22. April 2023
AUFBAUMODUL: 5. - 6. Mai 2023
ABSCHLUSSMODUL: 16. - 17. Juni 2023
jeweils Freitag von 15 bis 20 Uhr
und Samstag von 9 bis 17 Uhr
Kosten / Abschluss mit Zertifikat
EUR 515,- (exklusive Arbeitsunterlagen)
Der Lehrgang befähigt zum Leiten eines fit for family Eltern-Baby-Treffpunkts, wird als Fortbildung laut § 29a TKKG anerkannt und ist vom Land Tirol UPDATE gefördert.
Hier geht es zur Anmeldung zum ELTERN.BABY.COACH
Kontakt und Information:
fit for family Elternbildung
Katholisches Bildungswerk Tirol
DI Marlene Möltner-Pfeiffer
Tel 0512 2230 4806
Mobil 0676 8730 4806
marlene.moeltner-pfeiffer@bildung-tirol.at